Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 130.000 Ehen geschieden.
Durch Trennung und Scheidung entstehenden große Veränderungen. Diese sind oft eine erhebliche Belastung für die Eheleute und für die Kinder. Häufig werden hier die Wege vorgegeben für die nächsten Jahre.
Rechtsanwalt Wolfgang Behlau
hat sich auf Familienrecht und Scheidung spezialisiert.
Dies garantieren Ihnen ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung in diesem Rechtsgebiet.
Termin vereinbaren:
Beratungstermine und Besprechungstermine offline und online.
Termine offline in unserer Anwaltskanzlei in Heidelberg
fest vereinbarte Telefontermine
Online Termine (z.B. Zoom, Teams, Skype, FaceTime)
Termin vereinbaren: 0621 - 44 581 113
oder
mail (-at-) mannheim-ehescheidung.de
Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Familienrecht:
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht
Wolfgang Behlau hat sich seit mehr als 20 Jahren auf die rechtlichen Probleme bei Trennung und Scheidung spezialisiert und weit mehr als 1000 Mandanten in Scheidungsverfahren beraten.
Kanzleien in Heidelberg und Mannheim.
Wir haben den Hauptsitz unserer Kanzlei in Heidelberg und arbeiten dort mit fünf Rechtsanwälten / Rechtsanwältinnen.
Wir sind ausschließlich in den Rechtsgebieten Familienrecht und Strafrecht tätig.
Gerne können Sie einen Besprechungstermin in unserer Kanzlei in Mannheim oder in Heidelberg vereinbaren.
Die Vorteile für Sie:
Selbstverständlich: Als Scheidungsanwalt habe ich das erforderliche Fachwissen im Familienrecht, kenne die gesetzlichen Grundlagen und die aktuelle Rechtsprechung im Familienrecht. Ich beziehen mehrere Fachzeitschriften im Familienrecht und besuchen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen. Dadurch kann ich Ihre rechtliche Situation genau bestimmen und Sie rechtssicher beraten.
Wir reden kein unverständlichen Juristendeutsch. Es ist uns wichtig, dass unsere Mandanten genau verstehen, was auf sie zukommt. Sie sollen wissen, wie die Rechtslage für Ihre Sache aussieht und welche Ansprüche Sie haben oder abwenden können.
Ein enger Kontakt zwischen Mandant und Anwalt ist wichtig für ein gutes Vertrauensverhältnis. Im Familienrecht ist das oft entscheidend. Sie erreichen mich problemlos telefonisch oder per Email. Bei Bedarf erhalten Sie einen Rückruf oder einen festen Telefontermin. Eine Antwort auf Ihre Email erhalten Sie in der Regel spätestens am nächsten Werktag.
Aufgrund langjähriger Berufserfahrung habe ich die Erfahrungen und Ideen, wie Ihre rechtlichen Wünsche in der Praxis umgesetzt werden können. Gerade bei Verhandlungen zu Scheidungsvereinbarungen oder Eheverträgen ist dies häufig ein großer Vorteil.
Ich mag meinen Beruf und das werden Sie merken: Ich bearbeiten die Mandate, als wären es meine eigenen Angelegenheiten, verlieren dabei jedoch nicht den nötigen professionellen Abstand um Sie gut zu beraten.
Sie erhalten von mir Unterstützung, um bei Ihren familienrechtlichen Angelegenheiten eine faire und einvernehmliche Regelungen ohne gerichtliche Inanspruchnahme zu finden und diese Einigungen in rechtswirksamer Weise schriftlich festzulegen.
Ich bin ansonsten auch bereit, zügig eine gerichtliche Klärungen herbeizuführen, wenn eine außergerichtliche Regelung nicht möglich ist.
Es ist wichtig, Ruhe in die familienrechtliche Auseinandersetzung zu bringen. Durch außergerichtliche Vereinbarungen oder eine gerichtliche Klärung erhalten Sie schnell eine Perspektive für die Zukunft.
Das Trennungsjahr kann und sollte genutzt werden, um vertragliche Regelungen zu finden und um Ansprüche zu klären.
Sie erhalten bei mir:
Es ist selbstverständlich, dass ich als Fachanwalt für Familienrecht und Rechtsanwalt mit langjähriger Berufserfahrung über die erforderlichen fachlichen Kenntnisse verfügen.
Für eine gute Zusammenarbeit sind darüber hinaus auch Sympathie und Vertrauen wichtig für eine erfolgreiche rechtliche Vertretung. Lernen wir uns doch einfach in einer Erstberatung persönlich kennen.
In einem Erstberatungstermin erhalten Sie von mir auch eine individuelle fachliche Einschätzung Ihrer rechtlichen Situation und einen genauen Überblick, was auf Sie zukommen wird.
Termin vereinbaren:
Schicken Sie mir einfach eine Email
mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer.
mail (at) mannheim-ehescheidung.de
Sie erhalten von mir einen Anruf, wir besprechen Ihre aktuelle Situation
und vereinbaren einen Besprechungstermin.
Oder rufen Sie in meiner Anwaltskanzlei an:
0621 - 44 581 113
Termine erhalten Sie schnell und flexibel,
bei Bedarf auch außerhalb der Bürozeiten.
Rufen Sie einfach in meiner Anwaltskanzlei in Mannheim / Heidelberg an und vereinbaren Sie einen Termin über die Sekretärin.
Im ersten Beratungsgespräch zum Thema Trennung und Scheidung ist es mir wichtig, Ihnen zunächst einmal einen möglichst genauen Überblick darüber zu geben, was durch die Trennung und eventuell durch die Einreichung des Scheidungsantrags auf Sie zukommt. Dabei gehe ich ganz individuell auf Ihre aktuelle Situation ein.
Wir werden werden dann alle relevanten Bereiche besprechen, also den genauen Ablauf eines Scheidungsverfahrens, die Unterhaltssituation, den Zugewinnausgleich, eventuelle sonstige vermögensrechtliche Positionen (z.B. Wohnung oder Haus im gemeinsamen Eigentum) oder Schulden, das Umgangsrecht und Sorgerecht und zum Beispiel die Überlegungen zur Steuerklassenwahl.
Im ersten Beratungsgespräch erhalten Sie bereits einen Ausblick über die künftigen Möglichkeiten. Auch Ihre Fragen werden von mir beantwortet. Manchmal enden die Erstberatungen in einem individuellen Plan, welche Schritte in welcher Reihenfolge nun erledigt werden, manchmal endet das anwaltliche Mandat auch mit der Erstberatung und der Mandant überlegt sich zunächst in Ruhe, was diese rechtlichen Konsequenzen für sie / ihn bedeuten.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre rechtliche Situation kennen. Erst wenn Sie Ihre Ansprüche kennen, sollte über eine Einigung und damit über eine Vereinbarung nachgedacht werden. Erst wenn Sie Ihre gesetzlichen Ansprüche kennen, kommt eine Einigung, und damit eine Gesamtlösung in Betracht. Sonst verzichten Sie möglicherweise unwissend auf einen Anspruch und es kommt zu einer Vereinbarung, die Sie erheblich benachteiligt.
In jedem Fall sollte der Versuch gemacht werden, eine Einigung herbeizuführen um einen "Rosenkrieg" zu verhindern. Wenn eine Einigung jedoch nicht möglich ist, wird die gerichtliche Auseinandersetzung konsequent durchgeführt.
Zum Beispiel:
Sie finden auf dieser Website und im Internet viele weitere Informationen zu den verschiedenen Rechtsbereichen im Familienrecht. Bitte beachten Sie, dass rechtliche Angelegenheiten häufig komplex sind und dass im Einzelfall oft Besonderheiten zu berücksichtigen sind.
Viele Informationen sind im Internet zu finden, die entweder nicht mehr aktuell sind oder nicht von einem Fachanwalt für Familienrecht oder Scheidungsanwalt erstellt wurden. Ob diese Informationen alle richtig und auf Ihre Situation anzuwenden sind, kann bezweifelt werden.
Seit vielen Jahren ist Rechtsanwalt Wolfgang Behlau als Fachanwalt für Familienrecht in Mannheim und Heidelberg fast ausschließlich mit Rechtsfragen zum Thema Scheidung befasst.
Dazu gehören neben dem gerichtlichen Scheidungsverfahrens und dem Versorgungsausgleich (Rentenausgleich) der Trennungsunterhalt und der Unterhalt nach der Scheidung sowie der Zugwinnausgleich.
Sind die Eheleute hälftige Miteigentümer einer Immobilie, ändert die Scheidung oder der Zugewinnausgleich nichts an dieser Eigentümerstellung. Meistens ist jedoch auch dazu eine abschließende Regelung gewünscht, damit die gemeinsame Eigentümerstellung beendet wird. Auch wenn es sich dabei nicht um Familienrecht im engeren Sinne handelt, werden diese Positionen im Rahmen einer Trennungsvereinbarung häufig mitgeregelt.
Ist einer der Eheleute Inhaber eines Unternehmens, Arzt mit eigener Praxis, Selbständiger oder Freiberufler, dann ist entsprechendes rechtliches Fachwissen im Hinblick auf die Auseinandersetzung des Vermögens erforderlich. Häufig ist hier auch schon frühzeitig ein kompetenter Steuerberater hinzuzuziehen.
Sie benötigen anwaltliche Beratung oder Hilfe?
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Familienrecht, als Rechtsanwalt für Trennung und Scheidung in Mannheim und Heidelberg bin ich Ihnen gerne behilflich.
Senden Sie mir einfach eine Email mit Ihrer Telefonnummer zu.
Ich rufe Sie an und wir vereinbaren zeitnah einen Besprechungstermin.
Fachanwalt für Familienrecht
Termin vereinbaren:
Schicken Sie mir einfach eine Email an:
mail (at) mannheim-ehescheidung.de
oder rufen Sie in meiner Anwaltskanzlei an:
0621 - 44 581 113
Dr. Jörg Becker
Fachanwalt für Strafrecht
Wolfgang Behlau
Fachanwalt für Familienrecht
Patrick Welke
Fachanwalt für Familienrecht
Selina Geiger
Rechtsanwältin
Sonja Scheithauer
Fachanwältin für Familienrecht
Adresse:
Augustaanlage 7-11
68165 Mannheim
mail (at) mannheim-ehescheidung.de
Telefon: 0621 / 44 581 113
Besprechungstermine nur nach Vereinbarung